Manchmal fühlen sich die Haare spröde und trocken an und zeigen damit, dass ihnen etwas fehlt. Viele greifen an dieser Stelle zu Spülungen, Haarkuren oder anderen Pflege-Produkten. Das ist im Grunde genommen auch richtig, jedoch sollte man bei der Auswahl der Pflegeprodukte auf ein paar Besonderheiten achten. Wir zeigen dir heute, wie du erkennen kannst, was dein Haar wirklich braucht und wie du die optimalen Pflegeprodukte finden kannst.
Was braucht dein Haar?
Dass Haare Feuchtigkeit und Protein brauchen, um zu glänzen und gesund auszusehen, ist bekannt. Doch wozu eigentlich? Wir erklären dir, warum de beiden Bausteine so wichtig für dein Haar sind:
Wozu braucht das Haar Protein?
Um zu verstehen, warum Protein für das Haar eine wichtige Rolle spielt, muss man wissen, dass Haare aus Keratin-Protein bestehen. Zusätzliche Proteine geben dem Haar daher mehr Struktur und Stärke. In vielen Shampoos, Spülungen und Haarkuren ist Protein enthalten, achte beim nächsten Kauf einfach auf den Zusatz “Protein” auf der Packung.
Warum braucht das Haar Feuchtigkeit?
Damit das Haar geschmeidig und weich bleibt, braucht es ausreichend Feuchtigkeit. Dabei genügt es jedoch nicht, das Haar zu waschen und einfach nass zu machen. Die Feuchtigkeit muss z.B. mithilfe von bestimmten Ölen im Haar gehalten werden. Denn Öle helfen dabei, das Haar zu versiegeln und halten so die Feuchtigkeit im Haar. Da Öl an sich keine Feuchtigkeit spendet, ist es wichtig, Öle nur auf angefeuchtetem Haar zu verwenden, um so die restliche Feuchtigkeit vom Waschen im Haar halten zu können. Auch viele Spülungen enthalten Öle und können so zur Feuchtigkeits-Pflege verwendet werden. Dabei solltest du darauf achten, dass keine Mineralöle oder Mineralölderivate (wie z.B. Paraffinum Liquidum) enthalten sind, denn diese können deinem Haar schaden.
Mache den Schnelltest
Dein Haar braucht zwar sowohl Feuchtigkeit als auch Protein, jedoch nicht zur gleichen Zeit und zu gleichen Teilen. Daher solltest du wissen, was dein Haar gerade in diesem Moment braucht, um es optimal pflegen zu können. Um das herauszufinden, gibt es die sogenannte “Wet Assessment”-Methode. Wir erklären dir, wie du mit dieser Methode feststellen kannst, woran es deinem Haar fehlt:
Wasche dein Haar mit Shampoo, aber ohne Spülung, Kur oder sonstigen Pflegeprodukten
Trockne dein Haar mit einem Handtuch an
Nun kannst du erfühlen, was dein Haar braucht:
Das Haar dehnt sich leicht, kehrt in die Originallänge zurück und bricht nicht? Dein Haar hat gerade keine weitere Pflege nötig.
Dein Haar dehnt sich mehr als normal und bricht dann? Es braucht Protein.
Dein Haar dehnt sich zwar extrem, aber bricht nicht? Auch in diesem Fall braucht dein Haar Protein.
Dein Haar fühlt sich kraftlos und etwas wie Gummi an? Zusätzliches Protein wird benötigt.
Dein Haar dehnt sich gar nicht und bricht? In diesem Fall liegt ein Feuchtigkeits-Mangel vor.
Dein Haar fühlt sich trocken und rau an und lässt sich nur schwer kämmen? Auch hier mangelt es dem Haar an Feuchtigkeit.
Was hilft gegen Protein-Mangel?
Du kannst dein Haar auf verschiedene Arten mit Protein versorgen. Zum Einen kannst du auf eiweißhaltige Hausmittel, wie Eier und Joghurt zurückgreifen und daraus eine Kur herstellen (Rezepte hierzu gibt es im Internet). Oder aber du verwendest spezielle Pflegeprodukte, die wir bei uns im Salon anbieten. Wir beraten dich gerne und finden das optimale Produkt für deine Haare.
Was hilft gegen Feuchtigkeitsmangel?
Aloe Vera ist in der Kosmetik ein wahrer Allrounder, auch für die Haare ist die Pflanze ein effektiver Feuchtigkeitsspender. Entweder du trägst Aloe Vera direkt auf die Haare auf oder du greifst zu Pflegeprodukten, die Aloe Vera oder andere Inhaltsstoffe enthalten, die Feuchtigkeit spenden. Auch hier bieten wir unterschiedliche Pflegereihen bei uns im Salon an, zu denen wir Dich gerne persönlich beraten. Egal, ob dein Haar Protein oder Feuchtigkeit braucht: Wichtig ist, dass du immer nur eine Sache zur selben Zeit ausprobierst. Nur so kannst du sehen, ob die Anwendung die erwünschten Ergebnisse bringt.
Du bist dir nicht sicher, ob die Wet Assessment-Methode die richtigen Erkenntnisse gebracht hat? Wir finden gerne mit dir heraus, was dein Haar wirklich braucht und beraten dich umfassend!
Wir freuen uns auf deinen Besuch im Salon,
dein HaarRiCh Team!