Blog - Hier schreibt das HaarRiCh-Team

Aktuelle News oder Beiträge zu Trends und Veranstaltungen.

 

Haarige Zeiten: Schöne Frise trotz Quarantäne?

kelly-sikkema-Mw55efS-Ws0-unsplash.jpg

Er muss wohl noch etwas warten: Der heiß geliebte Friseurbesuch. Wir wissen aber auch, dass die aktuelle Situation noch längst keine Ausrede dafür ist, sich jetzt gehen zu lassen ;) ... Wir haben uns also auf die Suche nach Möglichkeiten gemacht, wie du die Zeit zum nächsten Friseurbesuch ganz einfach mit nur wenigen Handgriffen überbrückst. Die gute Nachricht? Nachdem du diesen Blog gelesen hast, kannst du bei der nächsten Videokonferenz ganz entspannt die Kamera anschalten und dem Postboten ohne Schamgefühl die Türe öffnen.


Friseurbesuch hinauszögern – mit diesen Tipps klappts garantiert!

Volumen & fettendes Haar

Die tolle Erfindung des Trockenshampoos bietet natürlich die Möglichkeit, seine Haare seltener waschen zu müssen. Da die aktuelle Zeit optimal dafür ist, die Haare nicht täglich waschen zu müssen und diese bestenfalls sogar ausfetten zu lassen, um so den Zyklus der täglichen Haarwäsche entgegenzuwirken. Doch Trockenshampoo hat noch einen weiteren ganz tollen Vorteil: Es lockert die Haare wieder auf, sorgt für deutlich mehr Volumen und Griffigkeit – und zudem für einen herrlich frischen Duft.

Wie wendet man es an?

Um lediglich den fettenden Haaren entgegenzuwirken sprüht man das Trockenshampoo punktuell auf den Ansatz, rubbelt dies leicht mit einem Handtuch ab und bürstet es anschließen aus. Für mehr Volumen gibt man es stattdessen auf den Ansatz inklusive der Längen und wuschelt mit den Fingern dann nur kurz durch das Haar oder toupiert dieses entsprechend.

 

Extensions

Sind deine Extensions rausgewachsen, sehen ungesund aus und ziepen beim kämmen, wäre der nächste Schritt wohl der Weg zum Friseur. Jedoch gibt es auch andere Möglichkeiten, um deine Extensions sauber aus den Haaren entfernen zu können, ohne dein Haar dabei zu schädigen.

Auf keinen Fall mit Wärme!

Komm bitte nicht auf die Idee, deine Extensions mit Wärme zu entfernen. Hier droht die Gefahr, dass sich das Keratin deiner Extensions löst und dein natürliches Haar beschädigt.

Schnaps

Schnaps ist nicht nur für einen gelungenen Abend gut, sondern eignet sich auch wunderbar als Löser für deine Extensions. Dazu tröpfelst du ein wenig Schnaps auf die Stelle, an der das Keratin mit dem natürlichen Haar zusammengeklebt ist. Durch den Druck der Finger und mit einer sanften Bewegung sollte sich die Haarverlängerung nun fast von selbst an der Klebestelle lösen und man kann die Verlängerung mit den Fingern sanft ganz herausziehen. Wenn das nicht so einfach klappt, muss man mit der Pinzette nachhelfen und die Extension vorsichtig herausziehen. Am Ende fährt man mit einem feinen Kamm durch das ganze Haar und entfernt damit die letzten Kleberreste.

 

Ansatz

Lidschatten

Wer dringend einen Tönungstermin nötig hat, sucht die Abhilfe am besten erstmal im Schminktäschchen: Graue Ansätze kann man wunderbar mit braunem Lidschatten oder um die Stirn mit einem Kajalstift abdecken. Alternativ kannst du dir auch ein farbiges Trocken- oder Ansatzspray in der Drogerie kaufen, welches deinen Ansatz im nu verschwinden lässt! Für blonde Mädels empfehlen wir einen beigen Lidschatten, um einen schmeichelnden Übergang zu schaffen.

Mascara

Auch Mascara kann einzelne, lästige graue Haare verdecken und Lücken füllen. Die Mascara-Bürste dabei unbedingt abstreifen, damit nicht zu viel davon auf dem Kopf landet. Wie gewohnt das gleiche Prozedere der Wimpern am Ansatz ausführen und et voilá! Für hellere Haare gibt es in der Drogerie natürlich auch helle Mascaras.

 

Natürliche Pflege

Quark & Ei

Eine natürliche Feuchtigkeitsquelle ist Quark, die perfekte Komponente dazu sind Eier. Einmal wöchentlich eine Maske in das Haar ist Pflicht! Dazu das ei aufschlagen, mit etwas Quark verrühren und in das Haar einmassieren. Nach der Wäsche gründlich mit kaltem Wasser nachspülen. 

Apfelessig

Apfelessig kann dank seiner antifungalen Wirkung bei fettig-trockenem Haar helfen. Dazu mischst du zwei Esslöffel Apfelessig mit einem Liter Wasser. Gieße die Mischung über den Kopf und massiere diese in dein Haar, danach glänzt dein Haar wie ein polierter Apfel!

 

Farbkraft

Dunkles Haar

Für von Natur aus dunkelhaarige Frauen empfiehlt sich eine Schokoladenglasur in das Haar einwirken zu lassen, um die Farbkraft zu stärken und die Haare wieder strahlen zu lassen. Ernsthaft! Sollte dein Haare chemisch behandelt sein, kannst du notfalls auch Espresso als eine Art Maske verwenden und diesen dann gründlich spülen.

Helles Haar

Blonde oder weißhaarige Frauen können ihren Ton mit etwas Zitrone oder Kamillentee im feuchten Haar an der Sonne aufhellen. Aber auch Rote-Bete-Saft verleiht einen interessanten Rosé-Schimmer.

 

Frisuren

Dauerwelle

Keine Möglichkeit die Dauerwelle aufzufrischen? Da haben wir eine coole Lösung! Denn gerollte Taschentuchwürstchen reichen. Das feuchte Haar Strähne für Strähne einfach um die Taschentücher herumwickeln und die Enden zuknoten. Das ganze dann einfach über Nacht trocknen lassen und am nächsten Morgen aufdröseln, Haare kopfüber mit den Fingern locker durchkämmen und fertig ist die wunderbare Lockenpracht.

Accessoires

Haarbänder oder Tücher verdecken die herausgewachsene Farbe und die ersten grauen Haare und sehen obendrein super stylisch aus. Aber auch andere Accessoires wie Spangen oder Haarreifen lenken die Aufmerksamkeit weg vom Haaransatz!

Schummelfrisuren

Es gilt: Je braver und akkurater die Frisur, desto auffälliger der Haaransatz oder der Spliss. Unordentliche, toupierte Styles im 60er-Jahre-Look sind da unsere absolute Empfehlung!


Und zum Schluss: Bitte probiert eure Haare nicht selbst zu schneiden oder zu färben - wir sind schon bald wieder für euch da!
Wir wünschen dir viel Spaß beim umsetzen dieser Tipps und freuen uns, dich bald wieder bei uns im Salon begrüßen zu dürfen.
Für einen Termin zu einem späteren Zeitpunkt kannst du uns sehr gerne einfach per Mail kontaktieren!