Du hast von Natur aus keine Locken und möchtest dir ab und zu eine schöne Welle zaubern? Gerade im Sommer kann der Look an warmen Sommerabenden so manche Blicke auf sich ziehen. Wir verraten dir Techniken und Tricks, mit denen du problemlos sanfte Wellen oder wilde Kringel stylen kannst.
Locken-Frisuren mit Hitze
Eine altbewerte Methode für prachtvolle Wellen ist das Styling mit Hitze. Zu den klassischsten Methoden zählen vor allem der Lockenstab und das Glätteisen. Diese Styling-Tools sind besonders leicht anzuwenden und schaffen tolle Ergebnisse.
Beachte bei der Verwendung dieser Methoden immer, dass Hitze die Haare stark beansprucht. Es ist also wichtig, Vorab einen Hitzeschutz aufzutragen und deine Haare nach dem Styling mit Pflegeprodukten zu verwöhnen.
Variante 1: Locken-Frisuren mit dem Glätteisen
Für das Styling mit einem Glätteisen müssen die Haare vollständig getrocknet sein. Trage vorher einen Hitzeschutz auf, um das Haar nicht zu sehr zu strapazieren und kämme deine Mähne gut durch. Setze dein Glätteisen nun bei niedriger bis mittlerer Temperatur weit oben am Haaransatz an, drehe die Strähne um den geöffneten Stab, drücke den Stab zusammen und ziehe ihn anschließend bis zur Haarspitze herunter. Diesen Prozess wiederholst du nun Strähne für Strähne. Zum Abschluss solltest du deine Locken noch mit etwas Haarspray fixieren.
Unser Tipp: Wenn du dein Glätteisen vertikal hältst, entstehen Korkenzieherlocken. Möchtest du weichere Wellen, halte das Tool horizontaler.
Variante 2: Locken-Frisuren mit dem Lockenstab
Auch der Lockenstab ist nur für die Anwendung im trockenen Haar geeignet. Vor dem Styling verteilst du Lockenschaum bzw. Schaumfestiger in deinen Haaren und knetest sie gut durch. Vergiss auch hier nicht den Hitzeschutz! Nun kannst du deine Haare Strähne für Strähne um den Lockenstab wickeln und löst die einzelne Strähne nach ungefähr 10 Sekunden wieder ab. Lasse deine fertigen Locken abkühlen und beuge dich zum Abschluss nach vorn, schüttle deine Locken etwas aus und fixiere sie mit Haarspray.
Unser Tipp: Je größer deine Locken werden sollen, desto größer sollte auch der Aufsatz für deinen Lockenstab sein. Für kleine Locken solltest du schmalere Aufsätze verwenden.
Locken ohne Hitze
Die wesentlich schonendere Variante für dein Haar sind Locken-Frisuren ohne Hitze. Mit unseren Tipps bekommst du auch ohne strapazierende Styling-Tools schöne und sanfte Locken.
Variante 1: Locken-Frisuren mit Lockenwicklern
Beginne damit, etwas Schaumfestiger ins handtuchtrockene Haar zu verteilen. Teile deine Haare in drei Partien auf: Deckhaar, linke und rechte Seite. Nun teilst du eine dünne Strähne ab, ziehst sie straff und drehst sie mit der Spitze beginnend auf dem Lockenwickler ein. Wenn deine Wickler nicht halten sollten, fixiere sie am besten mit einer Haarklammer. Wiederhole nun den Vorgang so lange, bis alle Haare aufgewickelt sind. Nun föhnst du deine Haare für 10 Minuten und lässt die Lockenwickler für mindestens drei weitere Stunden im Haar. Löse zum Abschluss die Wickler, bringe deine Locken mit den Fingern in Form und fixiere dein Ergebnis mit Haarspray.
Unser Tipp: Auch für die Lockenwickler gilt – Je größer die Wickler, desto größer die Locken.
Variante 2: Locken-Frisuren über Nacht
Für sanfte Beach-Waves über Nacht sprühst du dein handtuchtrockenes Haar nach dem Waschen mit Sea-Salt-Spray ein, flechtest es im Nacken zusammen und fixierst es mit einem Haargummi. Am nächsten Morgen musst du deine Haare nur noch ausschütteln, eine wallnussgroße Portion Schaumfestiger in den Ansatz Kneten und ganz leicht durchkämmen. Schon sind die lässigen Beach-Waves fertig – Ganz ohne Hitze!
Unser Tipp: Je enger der geflochtene Zopf ist, desto schmaler sind auch die Locken.
So halten deine Locken besonders lang
Unsere vier Methoden lassen dir die Wahl: Locken lassen sich mit oder ohne Hitze zaubern und sehen zu jedem Look toll aus! Damit deine Locken besonders lang halten, geben wir dir abschließend noch ein paar Tipps, die du beachten solltest:
Wasche dein Haar am Tag vor dem Locken machen. In frisch gewaschenem Haar halten Locken häufig nicht lange.
Verwende Haarspray in Maßen – Zu viel Produkt kann die Haare zusätzlich beschweren.
Verzichte auf Conditioner – Dieser beschwert ebenfalls die Haare und zieht sie nach unten.
Du möchtest das Styling deiner Locken-Frisur den Profis überlassen? Wir verwöhnen all unsere Kunden mit einer ausgesuchten Pflege und einem einmaligen Styling. Komm einfach im Salon vorbei oder vereinbare einen Termin per Telefon. Wir freuen uns auf Dich!
Dein HaaRiCh-Team!