Blog - Hier schreibt das HaarRiCh-Team

Aktuelle News oder Beiträge zu Trends und Veranstaltungen.

 

5 Tipps für die perfekte Frisur zum Valentinstag

Der Tag der Liebe steht vor der Tür und wir finden, das ist ein guter Anlass, um sich eine extra Portion Mühe beim Styling zu geben. Egal ob für das romantische Dinner auswärts, einen Kinobesuch oder den gemütlichen Filmabend auf dem heimischen Sofa bei Kerzenlicht - mit unseren 5 Tipps für tolles Haar zum Valentinstag verliebt sich Euer Partner gleich noch einmal!

 
haarrich-valentinstag-frisuren-tipps.jpg
 

1. Tipp - Haare richtig waschen

Um die Haare für ein tolles Styling und romantische Frisuren vorzubereiten, sollten sie mit einer Haarwäsche einen Frischekick bekommen. Vor dem Waschen solltet Ihr die Haare noch einmal ordentlich durchkämmen, denn so lösen sich kleine Knoten und die Reste voriger Stylingprodukte werden entfernt. Wascht Eure Haare außerdem nicht zu oft, da Shampoo und Co. beim häufigen Einsatz die Talgproduktion der Kopfhaut durcheinanderbringen kann und die Haare schneller trocken und stumpf werden. Alle 2-3 Tage reichen hier vollkommen! Passt auch darauf auf, nicht mit zu heißem Wasser zu waschen, da das Haare und Kopfhaut zusätzlich strapaziert. Je nachdem, was Ihr für Haar-Ziele habt, solltet ihr außerdem das richtige Shampoo und die passende Spülung verwenden. Ob Volumen, Glanz oder Feuchtigkeit - Ihr werdet sicher schnell fündig. Gern beraten wir Euch auch in unserem Salon dazu!

2. Tipp - Haare pflegen

Nach dem Waschen bietet es sich an, den Haaren noch mehr Glanz zu verleihen, um am Abend strahlend schön zu sein. Gönnt Eurer Mähne doch eine kurze Auszeit mit einer Kur. Ihr werdet sowohl Kuren zum Ausspülen, als auch Leave-in Produkte finden. Verteilt das Pflegeprodukt mit einem grobzackigen Kamm sanft im handtuchtrockenen Haar. Wickelt es anschließend für 5-15 Minuten in ein Handtuch. Durch die Wärme können sich die Wirkstoffe noch besser entfalten. Je nach Kur wird Euer Haar strapazierfähiger, weicher, glänzender und weniger trocken.

3. Tipp - Haare trocknen

Bild: Kérastase

Bild: Kérastase

Neben dem richtigen Waschen und nachfolgenden Pflegemasken, muss auch dem Trocknen ein besonderer Wert beigemessen werden. Ihr solltet Euer nasses Haar niemals mit dem Handtuch trocken rubbeln, sondern lieber leicht ausdrücken. Im nassen Zustand sind die Haare besonders empfindlich und die Struktur anfälliger für Schäden. Wenn Ihr besonders sanft zum Haar sein wollt, lasst Ihr es vortrocknen, um so kurz wie möglich föhnen zu müssen. Beim Föhnen solltet Ihr darauf achten mit einem Abstand von etwa 10 Zentimetern und geringer Hitze zu arbeiten. Außerdem empfiehlt es sich ein Hitzeschutzprodukt zu verwenden. Wir können Euch hierbei die L'incroyable blowdry Lotion von Kérastase empfehlen, die Euch dabei hilft euer Haar vor Hitze zu bewahren und gleichzeitig zu reparieren. Diese findet ihr natürlich auch bei uns im Salon!

 

 

4. Tipp - Inspiration holen

Ob voluminöse Locken, Flechtfrisuren oder hochgestecktes Haar - romantische Abendfrisuren gibt es viele. Schaut Euch vorher ein paar Frisurenbeispiele an, um zu wissen, was Euch gefällt. Kataloge, Zeitschriften, Google Bilder, aber auch Instagram können dabei tolle Inspirationsquellen sein. Wir haben mal vier Lieblingsfrisuren für den Valentinstag herausgesucht:

5. Tipp - Haare richtig stylen

Wenn es an das Styling Eurer Valentinstags-Frisur geht, werden Lockenwickler, Haarklammern, Haargummis, Glätteisen und Co. Eure neuen besten Freunde. Mit Volumenmousse könnt Ihr zusätzlich für mehr Power in der Mähne sorgen. Je nachdem für welche Frisur Ihr Euch entscheidet, sollte auch ein gutes Haarspray an Eurer Seite stehen. Arbeitet ihr mit Haarklammern, könnt Ihr diese vorher mit dem Haarspray Eurer Wahl besprühen und antrocknen lassen. Das Haarspray sorgt dafür, dass die Klammern nicht mehr im Haar verrutschen können. Achtet außerdem bei Haargummis darauf, welche ohne Metallverschluss zu verwenden, da diese der Haarstruktur schaden können. Um Eurer Frisur einen letzten Feinschliff zu verleihen, könnt ihr abschließend Glanzsprays einsetzen. Damit legt Ihr auf jeden Fall einen glänzenden Auftritt hin!

Wir würden uns natürlich über Bilder Eurer Valentinstags-Stylings freuen und hoffen, dass unsere Tipps Euch geholfen haben.

Bis bald im Salon,

Euer HaarRiCh Team! 

 

Happy Birthday to us - 5 Jahre HaarRich

Hipp Hipp Hurra! Heute auf den Tag genau wird unser HaarRich Salon 5 Jahre alt! Das bedeutet, dass wir schon seit etwa 1250 Tagen für Euch geöffnet haben und wir eine noch viel größere Zahl an Frisuren und Styles kreieren durften.

HaarRich-Geburtstagsjubiläum-Frisörsalon.png

Die Zeit ist wie im Flug vergangen und wir haben so viel mit Euch erlebt, an das wir uns immer wieder gern zurückerinnern werden. Egal ob die alltägliche Arbeit im Salon, Messebesuche, die Berlin Fashion Week, Sommerevents oder tolle Fotoshootings - wir hatten eine wunderbare Zeit.

Deswegen möchten wir DANKE sagen! Für 5 Jahre mit einem tollen, hochmotiviertem Team und vor allem für 5 Jahre mit treuen, gut gelaunten Kunden. Ohne Euch könnten wir nicht in unserem Traumberuf arbeiten! Wir freuen uns sehr auf die nächsten 5 Jahre voller Spaß, Motivation, tollen Styles und glücklichen Kundengesichtern! 
 

Bis bald,
Euer HaarRich-Team

Das sind die schönsten Haartrends für den Herbst 2017

So langsam heißt es Abschied nehmen vom Sommer, milden Abenden am See und Beach Waves in den Haaren. Jetzt kommt der Herbst mit kuscheligen Pullovern, warmen Tees und jeder Menge neuer Looks. Auf welche Haartrends wir uns in den nächsten Wochen besonders freuen, lest Ihr jetzt!

 
frisurentrends-herbst-2017-haarrich.jpg
 

Kupferrotes Haar

Wenn der Herbst nicht die perfekte Zeit für kupferrot ist, welche Jahreszeit ist es dann? Kupfer verleiht besonders dunklem Haar eine warme Note und macht sich nicht nur in den Längen, sondern auch als komplette Tönung gut. Wenn da mal nicht sogar die bunten Herbstblätter neidisch werden!

Warme Brauntöne

Um der eintretenden Kälte des Herbstes entgegenzuwirken, werden braune Haare warm! Egal ob Schoko-, Kastanien- oder Mahagonibraun - diese Farben sehen bei jedem Teint gut aus und bringen Frau und Mann bei frostigen Temperaturen zum Strahlen.

Tiger Eye & Root Shadow

root-shadow-tiger-eye-haartrend-haarrich.png

Zwei der trendigsten Farbspiele, die wir diesen Herbst sehen werden, sind die Foilyage-Techniken Tiger Eye und Root Shadow. Tiger Eye hat seinem Namen dem Tigerauge zu verdanken - einem braunen Edelstein mit karamelfarbenen Nuancen. Genau diese Karamel-Highlights werden durch Foilyage in das Haar gegeben und erzeugen so eine Frisur mit Dimension und Tiefe.

Ansatz tragen ist jetzt schick! Mit der Root Shadow Technik werden Ansatz-Übergänge "verwischt", damit der typische, natürliche Farbverlauf zwischen dunklem Ansatz und hellen Haarlängen entsteht. Das gesamte Haar wird durch diese Foilyage-Technik aufgehellt. Die beiden Trend-Frisuren können wir Euch ab sofort in verschiedenen Farbnuancen mit den Expertenprodukten von L'Oréal im HaarRich Salon zaubern.

 
Bild: L'Oréal Professionnel

Bild: L'Oréal Professionnel

 

Aschige Töne

Zeigt dem Herbst die kalte Schulter! Nicht nur warme Farben werden in der nächsten Zeit zu sehen sein, auch aschige Töne wie “Light Mink Brunette“ (zartes Nerzbraun) und “Smoked Blonde“ (rauchiges Blond) kommen in der kühlen Zeit gut zur Geltung. Graue Strähnchen? Auch das wird es diesen Herbst wieder geben und bereiten sowohl braunem als auch blondem Haar einen richtig tollen Silberschimmer. 

Wir lieben Bob!

Der all-time-favorite vieler Frauen wird auch im Herbst wieder getragen - der Bob, in allen Längen und Formen. Als klassische Kurzhaarfrisur, als Clavi Cut oder Long Bob - der Bob bleibt Trend. Er sieht mit oder ohne Pony, kompakt oder mit Stufen toll aus und schmeichelt jeder Gesichtsform. Also ab mit den langen Haaren und ran an den Bob!

 
haarrich-bob-frisur.jpg
 

Sleek-Look

Wellig war gestern - jetzt wird es sleek! Glatte Haare für alle Haarlängen wirken elegant und zaubern jedem Outfit ein wenig Glamour herbei. Wer sich den Sleek-Look mit dem Glätteisen selbst machen will, sollte unbedingt auf geeignete Hitzeschutz-Sprays achten, um die Haare nicht zu strapazieren. Der größte Feind des Sleek-Looks? Der herbstliche Regen - also nicht den Regenschirm vergessen!

 
 

Pony

Er ist wieder da! Der Pony feiert diesen Herbst sein come back. Wer einen hohen Haaransatz, erste Fältchen oder runde Gesichter kaschieren will, sollte auf Pony setzen. Mit dem richtigen Schnitt können hier Proportionen bewusst betont und die Augen hervorgehoben werden - die Wahl habt Ihr zwischen schrägem, fransigen, langem, Micro-Pony uvm.!

 
pony-frisur-haarrich.jpg
 

Ihr habt Lust auf eine Typveränderung für den Herbst? Wir freuen uns immer Euch im HaarRich Salon begrüßen zu dürfen!

Bis bald,
Euer HaarRich-Team!

Interview mit den Friseurinnen Tina und Bianca vom HaarRiCh-Team

Bianca (l.) & Tina (r.) im Interview

Bianca (l.) & Tina (r.) im Interview

Ihr ward schon immer neugierig was uns bewegt? In unserer Interview-Reihe verraten euch heute Bianca und Tina vom HaarRiCh Team, was sie am Beruf Friseur fasziniert und welche persönlichen Pflegetipps sie haben. Los geht's!

Wie lange seid ihr schon im HaarRiCh Salon tätig und warum ist Friseurin dein Traumberuf?

Bianca: Ich bin ein alter Hase im HaarRriCh Salon und schon seit der Eröffnung am 11.11.2012 dabei. An meinem Beruf begeistert mich vor allem der Umgang mit Menschen und dass ich Kundinnen für eine kurze Zeit einen Moment der Entspannung geben kann. 

Tina: Ich bin ein wenig später dazu gestoßen und seit August 2015 bei Christoph und Rico. Mir gefällt am Job besonders, dass ich kreativ arbeiten und  Kunden glücklich machen kann. 

Warum habt ihr euch für HaarRiCh entschieden? Was gefällt euch und schätzt ihr hier am meisten?

Bianca: Da ich schon seit 2001 mit Christoph zusammen gearbeitet hab, war die Entscheidung für mich sehr leicht. Am meisten schätze ich den Teamgeist, welcher bei uns eine große Rolle spielt. Gemeinsam wird immer versucht eine Lösung für Probleme zu finden!

Tina: Für mich war die Entscheidung für HaarRiCh auch recht schnell getroffen. Ich habe mit Rico und Christoph zwischen 2006 und 2012 zusammengearbeitet und kannte sie und ihre Arbeitsweise daher schon. Besonders gefällt mir hier die Firmenphilosophie und der Zusammenhalt im Team.

Habt ihr einen speziellen Frisuren- und Pflegetipp für die Leser?

Bianca + Tina: Für jeden Trend und jede Frisur gibt es entsprechende Produkte, die genutzt werden sollten. Wichtig ist, was ihr damit erreichen wollt - Halt oder doch Geschmeidigkeit? Wir haben zum Beispiel viele Kunden, die über glanzloses Haar klagen, obwohl sie schon spezielle Pflegeprodukte verwenden. Das Nonplusultra und unser Tipp ist, das Haar wirklich gründlich vom Shampoo zu befreien, bevor andere Pflegeprodukte angewendet werden. 

Holt ihr euch Inspiration für neue Frisurenkreationen oder geht es ausschließlich um den Wunsch des Kunden?

Tina & Bianca: Für uns ist beides wichtig. Wir achten die Wünsche unserer Kunden, aber bringen auch eigene, neue Ideen in die Beratung ein. Die Inspirationen holen wir uns bei Trendvorstellungen z.B. von L'Oréal, aber auch durch die Medien.

Wagt doch mal einen Blick in die Zukunft – wie sieht diese für euch aus?

Bianca: Ich hoffe gesund und zufrieden zu bleiben und immer noch mit vielen netten Kunden arbeiten zu können! :)
Tina: Ich lebe im "Hier und Jetzt" und genieße jeden Tag. 

Abschließend, wie gewohnt noch 3 schnelle Fragen. Lieber Urlaub am Meer oder in den Bergen?

Bianca: In den Bergen.
Tina: Am Meer!

Lieber Kino oder Couch?

Bianca: Für mich die Couch!
Tina: Auch Couch, aber im Sommer am aller liebsten den Garten! :) 

Lieber Sekt oder Wein?

Bianca: Ich nehme den Wein.
Tina: Kommt darauf an, welche Sorten zur Auswahl stehen ;)

Volume up! Die 8 besten Tipps für mehr Volumen

Ihr gehört zu den Frauen, die sich nach mehr Volumen und vollem Haar sehnen? Kein Problem! Das geht, auch wenn ihr von Natur aus eher dünnes und kraftloses Haar haben solltet. Wir haben was gegen den Klatschmohn-Look – nämlich die 8 besten Tipps für voluminöses Haar und mehr Halt.


Tipp 1: Der richtige Haarschnitt bringt meist automatisch mehr Volumen. Das heißt allerdings in den meisten Fällen, dass die Lange Mähne ab muss. Je Länger die Frisur, desto schwerer das Haar und desto platter wirkt es. Der perfekte Haarschnitt für Volumen ist deswegen der Bob oder Longbob. Der liegt momentan auch voll im Trend. Zum Beispiel in Form des Shaggy Bobs oder des Blunt Bobs.

Tipp 2: Föhnen kommt im Frisörsalon den meisten Kunden einer Spa-Behandlung gleich. Zuhause wird es eher zum Kraftakt. Aber es lohnt sich! Föhnt euer gewaschenes Haar Kopfüber zu etwa 80% trocken. Danach nehmt ihr euch Strähne für Strähne vor. Legt die einzelnen Strähnen auf eine Rundbürste. Geht dabei vom Haaransatz aus und zieht diese gegen die Wuchsrichtung. Das sorgt für besonders viel Volumen.

Tipp 3: Arbeite mit Volumenspray oder normalem Haarspray, um dein Volumen zurück zu erobern! Aber: gib das Spray nicht von oben auf dein Haar, das beschwert es nur zusätzlich. Sprüh immer von unten auf den Haaransatz, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Tipp 4: Es ist Zeit für einen Scheitel-Wechsel! Klingt komisch, sorgt aber dafür, dass sich die Haarwurzeln aufstellen und ihr ohne großen Aufwand sofort volles Haar habt. 

Tipp 5: Neue Farbe = neues Volumen. Probiert doch mal sanfte Strähnchen für eure Frisur aus. Diese Highlights sorgen nicht nur optisch für mehr Fülle, sondern rauen die Haaroberfläche auch ein klein wenig auf. Das Ergebnis: mehr Stand und griffigeres Haar. 

Quelle: Kérastase

Quelle: Kérastase

Tipp 6: Heizwickler erzeugen in kurzer Zeit viiiel Volumen. Achtet allerdings auf einen großen Durchmesser der Wickler, sonst habt ihr statt Fülle eine wahre Lockenpracht.

Tipp 7:  Haarschaum ist ein echter Volumen-Booster und sollte in keinem Badezimmer fehlen. Uns hat es besonders das Volumifique Mousse von Kérastase angetan. Verteilt etwas Schaum gleichmäßig von der Kopfmitte aus mit einem grobzinkigen Kamm und stylt es wie gewohnt. Hier gilt allerding NICHT „viel hilft viel“. Eine golfballgroße Menge reicht völlig aus. Mehr Schaum sorgt eher für ein Verkleben der Haare. Trocknet eure Haare und den Schaum mit dem Föhn und eure schlaffen Ansätze sagen ade.

Tipp 8: Lasst eure Spitzen alle 6-8 Wochen schneiden! Das verhindert nicht nur, dass sich ansetzender Spliss in den Längen ausbreitet, sondern bringt den Haarenden Kontur zurück und lässt es voluminös aussehen. Wir begrüßen euch dafür natürlich herzlich in unserem Salon!
 

Wir wünschen Euch viel Erfolg mit den Tipps!


Bis bald,
euer HaarRich-Team